Physiotherapie
Die Physiotherapie ist eine bewährte Methode zur Förderung der Beweglichkeit und zur Unterstützung des Bewegungsapparates.
Ziel ist es, körperliche Funktionen zu erhalten oder wiederherzustellen und Beschwerden bestmöglich zu begegnen. Dabei kommen gezielte Techniken wie Manuelle Therapie, Lymphdrainage und individuelle Übungsprogramme zum Einsatz.
Im Rahmen einer ausführlichen Anamnese und einer gezielten körperlichen Untersuchung erarbeite ich gemeinsam mit dir einen individuell abgestimmten Behandlungsplan. Dieser kann – je nach Bedarf – darauf ausgerichtet sein, Mobilität und Koordination zu fördern oder nach Verletzungen und Operationen die Rehabilitation zu unterstützen.
Egal, ob du nach einer Verletzung, Operation oder bei chronischen Beschwerden begleitet werden möchtest – ich unterstütze dich in deinem persönlichen Prozess. Deine aktive Mitwirkung ist dabei ein zentraler Bestandteil der Therapie.



Behandlungsmethoden im Überblick
Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie ist eine spezielle Technik, bei der Gelenke, Muskeln und Gewebe gezielt untersucht und behandelt werden. Sie kann dazu beitragen, Bewegungseinschränkungen zu verbessern und körperliche Beschwerden positiv zu beeinflussen.
Krankengymnastik
Durch individuell abgestimmte Bewegungsübungen wird die Beweglichkeit gefördert, die Muskelkraft gestärkt und die Funktion des Körpers unterstützt. Ziel ist es, deine körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern und die Eigenwahrnehmung zu schulen.
Manuelle Lymphdrainage
Diese sanfte Behandlungsmethode dient dazu, den Lymphfluss anzuregen. Sie wird häufig eingesetzt, um Schwellungen zu begegnen und die körpereigene Regulation zu unterstützen. Die Behandlung wird individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt.